Home
Produkte & Services
Aktuelles
Schulungen
Support
Downloadbereich
Wissensdatenbank
Über uns
Karriere
Kontakt
Seitenanfang
Installation
Oberfläche
Geometrie
Tipps & Tricks
Schulungs-videos
Starten Sie durch!
Grundlagen
Zurück
Installation
Video abspielen
Video abspielen
25:45
GO2cam - Grundinstallation und GO2cam Cloud-Service
Video Tutorial rund um die Grundinstallation und GO2cam und unseren Cloud-Service für Werkzeuge und Spannmittel. Das Video wurde für unsere deutschsprachigen Kunden erstellt und soll Sie bei der Grundinstallation von GO2cam unterstützen. Zusätzlich gehen wir auf die GO2cam Cloud-Services ein, mit deren Hilfe Sie Ihre GO2cam Installation um Werkzeuge und Spannmittel auf einfachste Art und Weise ergänzen können. 01:22 Auswahl der Module 05:41 Allgemeine Einstellungen 14:54 Dokument Einstellungen 20:10 Postprozessor von der GO2cam GmbH installieren 21:51 Werkzeuge aus der Cloud nachladen 24:33 Spannmittel aus der Cloud nachladen Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
Video abspielen
Video abspielen
08:34
GO2cam - Einzelplatz Lizenzierung
Video Tutorial rund um die Einzelplatz Lizenzierung von GO2cam. Das Video wurde für unsere deutschsprachigen Kunden erstellt und soll Ihnen bei der Lizenzierung eines einzelnen PCs für GO2cam unterstützen. Für eine Verwendung eines Netzwerk-Lizenz-Servers stellt Ihnen unser Support spezielle Unterlagen zur Verfügung oder sprechen Sie unser Team an, damit wir Ihnen ein Angebot für eine Installations-Dienstleitung unterbreiten können. Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
GO2cam Oberfläche
Video abspielen
Video abspielen
29:08
GO2cam Grundlagen der Geometrieauswahl in dem Fräsumfeld
Das Video wurde für unsere deutschsprachigen Kunden erstellt und soll Ihnen die generelle Handhabung von GO2cam und dessen Oberfläche näher bringen. Konkret geht es um die verschiedenen Auswahltechniken der Fräszyklen und die Handhabung des Ampelsystems. Im Speziellen werden die Unterschiede des Automatik-Modus und der verschiedenen manuellen Selektionstechniken besprochen. Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
Spannmittel
Video abspielen
Video abspielen
20:18
GO2cam Spannmittel - Dreibackenfutter für die Fräsumgebung
Video Tutorial zur Erstellung eines eigenen Dreibackenfutter für die Fräsumgebung und die Anwendung innerhalb des CAM-Systems GO2cam. Das Video wurde für unsere deutschsprachigen Kunden erstellt und dient im Rahmen unseres Schulung-Angebotes der Erlernung der verschiedenen GO2cam Funktionen und stellt im Kontext aller Tutorials ein umfangreiches Lernpaket für unsere Kunden zur Verfügung. Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
Video abspielen
Video abspielen
18:25
GO2cam Spannmittel - Zentrumsspanner Schraubstock
Video Tutorial zur Erstellung eines eigenen Zentrumsspanner Schraubstock für die Anwendung innerhalb des CAM-Systems GO2cam. Das Video wurde für unsere deutschsprachigen Kunden erstellt und dient im Rahmen unseres Schulung-Angebotes der Erlernung der verschiedenen GO2cam Funktionen und stellt im Kontext aller Tutorials ein umfangreiches Lernpaket für unsere Kunden zur Verfügung. Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
Video abspielen
Video abspielen
16:07
GO2cam Spannmittel - Standard Schraubstock
Video Tutorial zur Erstellung eines eigenen Standard Schraubstock für die Anwendung innerhalb des CAM-Systems GO2cam. Das Video wurde für unsere deutschsprachigen Kunden erstellt und dient im Rahmen unseres Schulung-Angebotes der Erlernung der verschiedenen GO2cam Funktionen und stellt im Kontext aller Tutorials ein umfangreiches Lernpaket für unsere Kunden zur Verfügung. Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
Tipps & Tricks
Video abspielen
Video abspielen
02:16
dynamische Arbeitsebenen- oder NP-Erstellung in GO2cam
In diesem kurzen Video beschreiben wir die Vorgehensweise zur dynamischen Erstellung von Arbeitsebenen (oder Nullpunkten) innerhalb von GO2cam über das Koordinatensystem.
Video abspielen
Video abspielen
25:32
110 - Nullpunkte in GO2cam ohne MTE Maschinenraum
In diesem Video wird die Handhabung der NC-Nullpunkte in GO2cam ausführlich beschrieben. Dabei wird die Auswirkung auf den NC-Code dargestellt und Möglichkeiten der nachträglichen Anpassbarkeit der Nullpunkte aufgezeigt. Sprungmarken: 00:50 Bauteil laden und ausrichten 01:10 Sicherheitsbereich festlegen 02:10 Bohrpositionen / Ebenen Priorität 03:00 Standard NC-Ausgabe permanent einrichten 03:50 zweite Bohrung mit dem Wizard 04:05 NC-Code Besprechung 04:25 separater NP für die zweite Bohrung 07:05 NC-Code Besprechung 08:08 gemeinsamer neuer NP für die Bohrungen 09:18 neuen NP in der Maschine als neue Referenzebene aktivieren 11:11 den Referenz-NP nachträglich um die Z-Achse drehen 12:44 NC-Code Besprechung 14:00 Optionen - Einstellungen 'neue Ebenen verwenden Referenz' 14:40 Bohrung auf der 30grd Ebene 15:44 NC-Code Besprechung 16:50 Diskussion Sicherheitsbereich und verschiedene Optionen 19:25 Optionen - Einstellungen 'neue Ebenen verwenden NICHT die Referenz' (bevorzugte Einstellung) 21:00 NC-Code Besprechung 22:38 Zusammenfassung 24:06 Werkzeugübernahme und Zyklusübernahme via drag&drop Ihr GO2cam GmbH Support-Team support@go2cam.de
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an
IT-Technologien